
MJW-EventManufaktur
Ihre Event-Planerin

Margrit Jäger-Waldau
Ausblick 2022
Bettina Storks
Lesung
„Dora Maar und die zwei Gesichter der Liebe“
Fr. 18.02.2022 um 20:00 Uhr
Ochsenstüble im Hotel Ochsen (Überlingen)
ACHTUNG: Aufgrund der aktuellen Einschränkungen wurde die Lesung auf den 08.04.2022 verschoben.
Die Karten behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit!


Nina Petri
Lesung
Diese Lesung beschäftigt sich mit der Frage:
Was ist Glück?
Sa. 19.03.2022 um 20:00 Uhr
Stadel im Golfclub in Owingen
Kartenvorverkauf: Touristinformation Überlingen
und www.reservix.de
Eintritt: 22,00 €
Ulrike Kriener und Georg Weber
Szenische Lesung
„Alte Liebe“
Fr. 25.03.2022 um 20:00 Uhr
Zollhaus in Ludwigshafen
Kartenvorverkauf: Touristinformation Überlingen,
Seehotel Adler in Ludwigshafen
und www.reservix.de
Eintritt: 22,00 €
Elke Heidenreich, Bernd Schröder
© Verlag der Autoren
60329 Frankfurt


Marie-Luise Marjan
Lesung
„Mord mit Muttern“
Sa. 02.04.2022 um 20:00 Uhr
Stadel im Golfclub in Owingen
Kartenvorverkauf: Touristinformation Überlingen
und www.reservix.de
Eintritt: 22,00 €
Bettina Storks
Lesung
„Dora Maar und die zwei Gesichter der Liebe“
Fr. 08.04.2022 um 19:00 Uhr
Ochsenstüble im Hotel Ochsen (Überlingen)
Kartenvorverkauf: Touristinformation Überlingen
und www.reservix.de
Eintritt: 19,00 €
Bereits für den 18.02.2022 gekaufte Karten behalten natürlich ihre Gültigkeit!


Helmut Zierl
Lesung
„Follow the sun – Der Sommer meines Lebens“
Fr. 22.04.2022 um 20:00 Uhr
Dorfgemeinschaftshaus in Nussdorf
Kartenvorverkauf: Touristinformation Überlingen
und www.reservix.de
Eintritt: 22,00 €
Gaby Hauptmann
Lesung
„Unser ganz besonderer Moment“
Sa. 07.05.2022 um 20:00 Uhr
Museumssaal, Städtisches Museum Überlingen
Kartenvorverkauf: Touristinformation Überlingen
und www.reservix.de
Eintritt: 22,00 €

© Radlwimmer

Robert Kreis
Kabarett
„Ein Abend mit Robert Kreis“
VERSCHOBEN auf:
Sa. 26.11.2022 um 20:00 Uhr
Stadel im Golfclub in Owingen
Kartenvorverkauf: Touristinformation Überlingen
und www.reservix.de
Eintritt: 28,00 €
Lucy van Kuhl
Klavier – Chanson – Kabarett
„Dazwischen“
Wegen eines Fernsehauftrittes
VERSCHOBEN auf:
Sa. 20.05.2023 um 20:00 Uhr
Ort folgt

Über Mich
MAN sagt, dass viele der Menschen, die am Bodensee aufgewachsen sind, irgendwann wieder in ihre Heimat
am See zurückkehren. Nun, ich muss sagen: MAN hat recht. Zumindest bei mir.
Als geborene Überlingerin hatte ich den Bodensee irgendwie immer im Gepäck dabei, auch wenn ich das erst so wirklich realisierte, seitdem ich wieder zurück bin. Das Gepäck ist leichter geworden!
Das Gute am Wiederkommen ist aber, dass man etwas mitbringen kann- und das tue ich! Gern sogar!
Und zwar Kultur und davon jede Menge! Über viele Jahre hatte ich viele Kilometer nördlich von hier die Möglichkeit Lesungen, Kulturveranstaltungen und Shows zu organisieren. Unter meinen Gästen waren bekannte Autoren, Politiker und Prominente, aber auch unbekannte Talente.
Dabei konnte ich meine Liebe zur Kultur mit meiner Organisationsleidenschaft verbinden.
Diese Begeisterung möchte ich nun gern hier am Bodensee weiterleben.
So habe ich direkt und voller Elan meine kleine Eventagentur gegründet.
Dank der Mithilfe und Unterstützung toller Menschen kann ich bei vielen Kontakten anknüpfen und zugleich entstehen Neue, das erlebe ich als ganz wunderbar! Für dieses Geschenk „Netzwerk“ möchte ich hier gern danke sagen!
Seien Sie gespannt auf meine kommenden Kulturveranstaltungen! Kommen Sie vorbei und bringen Sie ihre Freunde mit! Gern auch Nachbarn und Bekannte! Ich freue mich auf Sie alle!
Herzlichst, Ihre Margrit Jäger-Waldau
P.S.
Übrigens: mit jedem Künstler geht ein Stück meiner Bodenseeheimat auf die Reise. Und zwar in Form vom weltbesten, mindestens aber bodenseebesten, selbstgemachten Quittengelee meiner Mutter, die ebenfalls hier am See wohnt. Daran traue ich mich selbst als versierte und leidenschaftliche Köchin nicht heran. Jeder soll tun, was er oder sie am besten kann – deshalb bleibe ich bei der Organisation meiner Kulturveranstaltungen hier am See.