top of page

MJW-EventManufaktur
Ihre Event-Planerin

Margrit Jäger-Waldau.jpg

Margrit Jäger-Waldau

Start: Willkommen
Ausblick

Ausblick 2023

Plakat der Veranstaltungen 02.2023.jpg

Hamburg Stage Ensemble

„Acht Jahreszeiten“

Im besonderen Ambiente des Spiegelsaals im

Neuen Schloss Meersburg gibt nicht nur vier, sondern gleich

„Acht Jahreszeiten“ zu hören. Antonio Vivaldis „Die Vier Jahreszeiten“, trifft auf Astor Piazzollas „Las cuatro estaciones porteñas

– Die vier Jahreszeiten von Buenos Aires“

So. 18.03.2023 um 20:00 Uhr

Spiegelsaal im Neuen Schloss Meersburg

Kartenvorverkauf: Touristinformation Überlingen

und www.reservix.de

Eintritt: 28,00 €

Plakat - Hamburg Stage Ensemble - 18.03.23 - MJW.jpg
Plakat A3 und A4 - Bettina Storks 05.04.2023 - MJW.jpg

Bettina Storks

„Die Kinder von Beauvallon“ - Lesung

Ein ganzes Dorf im Widerstand,

jeder Einzelne hilft Leben zu retten.
Ein Roman nach wahren Begebenheiten.

Mi. 05.04.2023 um 20:00 Uhr

Museumssaal, Städtisches Museum Überlingen

Kartenvorverkauf: Touristinformation Überlingen

und www.reservix.de

Eintritt: 19,00 €

Tina Schlegel

„Tief am Grund des Sees“ - Bodenseekrimi

Packend, vielschichtig und mit Hintersinn:

Kommissar Sito stößt auf ein altes Verbrechen.
Ein hochaktueller Kriminalroman, der so atmosphärisch wie einfühlsam
eine schockierende Geschichte erzählt, die lange nachhallt.

Sa. 22.04.2023 um 20:00 Uhr

Museumssaal, Städtisches Museum Überlingen

Kartenvorverkauf: Touristinformation Überlingen

und www.reservix.de

Eintritt: 22,00 €

Plakat - Tina Schlegel - 22.04.2023 - MJW.jpg

ABGESAGT

Neuer Termin folgt

Plakat  - Jörg Knör - 29.04.2023 - MJW.jpg

Jörg Knör

„Old School - Aber geil“ 

In einer „parodiesischen Show“ folgt Tiefsinniges auf Kalauer, Musik auf Parodieund auch das Sentimentale hat seinen Platz.
„Showmaster ist sein Beruf“ und „Einer der letzten echten Entertainer“– so titeln Theaterkritiker über Jörg Knör.

Sa. 29.04.2023 um 20:00 Uhr

Luibrechthalle in 88662 Lippertsreute

Kartenvorverkauf: Touristinformation Überlingen

und www.reservix.de

Eintritt: 28,70 €

Anne Haigis

„Carry on - Songs für Immer“

„Carry on“ steht nicht nur für die aktuelle Tour von Anne Haigis,
sondern für ihr Leben, ihr Schaffen, ihren Antrieb

und nicht zuletzt für 40 Jahre ‚on stage‘.

Sa. 06.05.2023 um 20:00 Uhr

Restaurant Weinstein in Überlingen

Reservierung unter: 07551 9471104

Kartenvorverkauf: Touristinformation Überlingen

und www.reservix.de

Eintritt: 19,00 €

Plakat  - Anne Haigis - 06.05.2023 - MJW.jpg
Plakat  - Walker und Kleffner - 13.05.2023.jpg

Martin Walker

„Troubadour“ 

Bruno steckt mitten in den Vorbereitungen für das alljährliche Konzert in Saint-Denis – die Folkband Les Troubadours soll auftreten………
Lesung in englischer Sprache - Deutscher Part: Tinka Kleffner
Moderation: Margrit Jäger-Waldau

Sa. 13.05.2023 um 20:00 Uhr

Museumssaal, Städtisches Museum Überlingen

Kartenvorverkauf: Touristinformation Überlingen

und www.reservix.de

Eintritt: 25,00 €

Helmut Zierl

liest aus „Adressat unbekannt“

Ein literarisches Meisterwerk - gestaltet als Briefwechsel

zwischen einem Deutschen und einem amerikanischen Juden

in den Monaten um Hitlers Machtergreifung.

und „Schischyphusch oder Der Kellner meines Onkels“

Die Kurzgeschichte gehört zu den ungewöhnlich heiteren

und humorvollen Texten Wolfgang Borcherts

und zu seinen bekanntesten Werken.

Di. 16.05.2023 um 20:00 Uhr

Museumssaal, Städtisches Museum Überlingen

Kartenvorverkauf: Touristinformation Überlingen

und www.reservix.de

Eintritt: 25,00 €

Plakat - Helmut Zierl - 16.05.2023.jpg
Plakat - Lucy - 20.05.2023 - MJW.jpg

Lucy van Kuhl

„Auf den zweiten Blick“ 

„Lucy van Kuhls Art zu musizieren und zu singen begeistert mich,
ihre Worte sind poetisch und ironisch.Sie schafft ausdrucksstarke Bilder und setzt sie musikalisch ganz zauberhaft um."
(Konstantin Wecker)

Sa. 20.05.2023 um 20:00 Uhr

Museumssaal, Städtisches Museum Überlingen

Kartenvorverkauf: Touristinformation Überlingen

und www.reservix.de

Eintritt: 25,00 €

ABGESAGT

Künstlerin ist verhindert

Michael Wirbitzky

„Acht, in Böen neun“ 

Der bekannte Moderator der SWR3-Morningshow liest aus seinem Erstlingswerk »Acht, in Böen neun«. Eine scheinbar harmonische Segeltour nimmt einen verhängnisvollen Ausgang. Sieben Segelfreunde geraten über Nacht in ein Unwetter und am Ende fehlt jemand an Bord. Wirklich nur ein Unglück?

Di. 15.06.2023 um 20:00 Uhr

Gutsscheune im Golfclub in Owingen

Kartenvorverkauf: Touristinformation Überlingen

und www.reservix.de

Eintritt: 22,00 €

Plakat - Michael Wirbitzky - 15.06.2023 - MJW.jpg
Plakat  -  Sky du Mont - 17.06.2023.jpg

Sky du Mont

„THE BEST OF...“ 

Der bekannte Schauspieler präsentiert eine Lesung verschiedener, ausgesuchter Szenen aus seinen letzten sechs Büchern (zwei davon waren SPIEGEL Bestseller). Das Ganze neu bearbeitet und dramaturgisch zu einem Handlungsstrang verknüpft. Eine gute Gelegenheit, auch das Schreibtalent des Schauspielers und Sprechers zu entdecken!

Sa. 17.06.2023 um 20:00 Uhr

Museumssaal, Städtisches Museum Überlingen

Kartenvorverkauf: Touristinformation Überlingen

und www.reservix.de

Eintritt: 22,00 €

Robert Kreis

„Manche mögen´s Kreis“

In seinem neuen Bühnenprogramm lässt er zahlreiche Erinnerungen Revue passieren und malt mithilfe einzigartiger musikalischer Perlen der Weimarer Zeit ein buntes, schillerndes Bild der „Goldenen 20er Jahre“.

Sa. 02.09.2023 um 20:00 Uhr

Konzerthaus Ravensburg

Wilhelmstraße 3  -  88212 Ravensburg 

Kartenvorverkauf: www.reservix.de

Eintritt: 32,00 €

Plakat - Kreis - 02.09.2023 - MJW.jpg

Über Mich

MAN sagt, dass viele der Menschen, die am Bodensee aufgewachsen sind, irgendwann wieder in ihre Heimat

am See zurückkehren. Nun, ich muss sagen: MAN hat recht. Zumindest bei mir.

Als geborene Überlingerin hatte ich den Bodensee irgendwie immer im Gepäck dabei, auch wenn ich das erst so wirklich realisierte, seitdem ich wieder zurück bin. Das Gepäck ist leichter geworden!

Das Gute am Wiederkommen ist aber, dass man etwas mitbringen kann- und das tue ich! Gern sogar!

Und zwar Kultur und davon jede Menge! Über viele Jahre hatte ich viele Kilometer nördlich von hier die Möglichkeit Lesungen, Kulturveranstaltungen und Shows zu organisieren. Unter meinen Gästen waren bekannte Autoren, Politiker und Prominente, aber auch unbekannte Talente.

Dabei konnte ich meine Liebe zur Kultur mit meiner Organisationsleidenschaft verbinden.

Diese Begeisterung möchte ich nun gern hier am Bodensee weiterleben.

So habe ich direkt und voller Elan meine kleine Eventagentur gegründet.

Dank der Mithilfe und Unterstützung toller Menschen kann ich bei vielen Kontakten anknüpfen und zugleich entstehen Neue, das erlebe ich als ganz wunderbar! Für dieses Geschenk „Netzwerk“ möchte ich hier gern danke sagen!

Seien Sie gespannt auf meine kommenden Kulturveranstaltungen! Kommen Sie vorbei und bringen Sie ihre Freunde mit! Gern auch Nachbarn und Bekannte! Ich freue mich auf Sie alle!

Herzlichst, Ihre Margrit Jäger-Waldau

P.S.

Übrigens: mit jedem Künstler geht ein Stück meiner Bodenseeheimat auf die Reise. Und zwar in Form vom weltbesten, mindestens aber bodenseebesten, selbstgemachten Quittengelee meiner Mutter, die ebenfalls hier am See wohnt. Daran traue ich mich selbst als versierte und leidenschaftliche Köchin nicht heran. Jeder soll tun, was er oder sie am besten kann – deshalb bleibe ich bei der Organisation meiner Kulturveranstaltungen hier am See.

Über Mich
Start: Impressionen

Rückblick

Kontakt

Danke für's Absenden!

Kontakt
bottom of page